Schweizermeister 2.Liga
Unsere 1. Mannschaft hatte eine sehr erfolgreiche Saison und zog gegen den IHC Rolling Stoned Tuggen in den Halbfinal ein. Das Hinspiel, in Effretikon, konnten wir mit einem 10:4 Erfolg für uns entscheiden. Somit durften wir mit 6 Toren Vorsprung ins Rückspiel, was uns das Ganze sehr erleichtert hat. In einer umkämpften zweiten Partie gingen wir mit einem 5:3 als Sieger vom Platz und qualifizierten uns für den Superfinal, am 06. Juli, in Kaltbrunn SG. Ein Tag, an dem die besten Teams, der jeweiligen Liga, ihre Finalspiele austragen. Unser Gegner hiess IHC Benchwormers, ein Team, das hauptsächlich aus Eishockeyspielern besteht und erst seit letztem Jahr in unserem Verband, dem IHS, dabei ist. Die Benchwormers sind im letzten Jahr problemlos durch die 3. Liga marschiert und spielten deshalb dieses Jahr bei uns in der 2. Liga mit. Während der Saison gingen die Partien zwischen unseren beiden Teams einmal mit 10:9 für die Benchwormers und einmal mit 7:6 für die uns aus. Ein spannendes Endspiel stand also auf dem Programm. Da am Finaltag hohe Temperaturen, von bis zu 30 Grad und auch Regen angesagt waren, ging der erste kleine Vorteil der Partie bereits an uns, da wir mit 12 Spielern + 2 Goalies antraten, während die Benchwormers nur mit 8 Spielern + 1 Goalie angereist sind. Der konditionelle Vorteil sollte also auf unserer Seite liegen. Als das Spiel begann, war schnell klar, dass sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegneten und man sich keine Fehler erlauben durfte. In der 19. Spielminute stand es dann 2:1 für die Benchwormers, als wir ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt noch eine 2-Minuten-Strafe kassierten. Tatsächlich waren wir aber diejenigen, die während unserem Unterzahlspiel zweimal jubelten, als sich Timo Brauchli beide Male gegen die gegnerische Verteidigung durchsetzen konnte und der Puck im Netz landete.
Mit einer 3:2 Führung starteten wir also in die zweite Hälfte. Das Spiel blieb spannend und die Emotionen waren auf beiden Seiten sehr geladen. In der 38. und 41. Spielminute machten die Benchwormers unseren 6:4 Vorsprung wieder zunichte. Es stand also 6:6 und die Partie war kurz vor Schluss wieder völlig offen. Auf beiden Seiten gab es immer wieder gute Abschlüsse. In der 45. und 49. Minute gelang es uns aber, mit Jules Sturny und Timo Brauchli, den Spielstand auf 8:6 zu erhöhen. War das die endgültige Vorentscheidung?
Ja, denn obwohl die Benchwormers den Torhüter noch rausnahmen und mit einem zusätzlichen Spieler versuchten an den Ausgleich zu kommen, gelang Ihnen dieses Vorhaben nicht. Sie kamen nicht an der Verteidigung und unserem Schlussmann Alex vorbei. Der Schweizer Meister Titel war nur noch wenige Sekunden entfernt und bereits zum Greifen nah. 10...9...8... wurde durch die Halle geschrien und dann stürmten alle Spieler das Feld. Jetzt hiess es feiern, denn wir hatten soeben den Schweizer Meister Titel inkl. Aufstieg in die zweithöchste Inline Hockey Liga geschafft! Dank einer sehr starken Teamleistung und Scorern, wie Brauchli und Sturny, konnte diese Partie gemeinsam gewonnen werden. Nach dem Spiel wurde dann noch zusammen mit den angereisten Fans gefeiert.
Da die 1. Liga nächstes Jahr aufgestockt wird, darf auch unser Finalgegner, die IHC Benchwormers, aufsteigen und wird in der nächsten Saison wieder gegen uns antreten.